Sie möchten kostengünstig bauen und etwas für die Umwelt tun?
Dann verzichten Sie auf andere Dächer und bauen sich ein Gründach.
Das schöne, es kosten Ihnen kaum was, da der Staat Ihnen die Kosten dafür zahlt.*
*Natürlich entsprechend Ihrer eigen Voraussetzungen.
Hier ein Auszug aus dem KFW Programm als Investzuschuß
Eine Dachbegrünung kann auch im Rahmen des KfW-Programms 151/152 „Energieeffizient Sanieren“ gefördert werden. Hausbesitzer können einen zinsgünstigen Kredit (momentan zu 0,75% p. a.) von bis zu 100.000 € je Wohneinheit für alle Energieeffizienzmaßnahmen – inklusive der Dachbegrünung – erhalten, wenn das Objekt den Effizienzhausstandard der KfW erreicht. Förderfähig sind jedoch auch die technischen Mindestanforderungen erfüllende Einzelmaßnahmen in Verbindung mit einer Dämmung. Maximal 50.000 € je Wohneinheit werden gefördert. Auch hier ist die Dachbegrünung Teil der förderfähigen Maßnahmen. Werden die technischen Mindestanforderungen erfüllt, erhält der Kunde einen Tilgungszuschuss in Höhe von 7,5% der förderfähigen Maßnahmen, maximal 3.750 € pro Wohneinheit. Eigentümer von 1- und 2-Familienhäusern sowie Wohneigentümergemeinschaften (WEG) können im Falle einer eigenständigen Finanzierung ohne KfW-Kredit auch eine Zuschussförderung durch das KfW-Programm 430 beantragen. Bei Einzelmaßnahmen – Voraussetzung ist z. B. ein maximaler U-Wert von 0,14 W/(m 2K) für das Dach bzw. 0,95 W/(m 2K) für die Fenster – beträgt sie 10% der förderfähigen Kosten bzw. maximal 5.000 € je Wohneinheit. Wird der Effizienzhausstandard erreicht, steigt der Investitionszuschuss auf bis zu 30% bzw. 30.000 € je Wohneinheit. Stand Mai 2020 |
Wir freuen uns, auf Ihre Entscheidung mit Ihrem Gründach etwas für die Umwelt zu tun..
ovi@homhom.eu
Ihr OVI Haus Team freut sich auf Ihre Anfrage.
Copyright (c) 2020 Ovi®-Ohl. Alle Rechte vorbehalten.